Was ist Tungsten bzw. Wolfram?
Tungsten oder Wolfram - Letztendlich bezeichnen beide Namen das gleiche Material. Tungsten ist der englische Begriff für Wolfram und hat sich in der Schmuckbranche etabliert. Wohingegen der Begriff Wolfram vielen zuallererst in Verbindung mit besonders hochwertigen Werkzeugen bekannt ist.
Werden Tungsten Trauringe aus Wolfram hergestellt?
Tungsten ist der englische Begriff für Wolfram. Es ist also dasselbe. Für Trauringe wird Wolfram jedoch in Verbindung mit Kohlenstoff verarbeitet. Demnach handelt es sich bei der Trauringherstellung um Wolframcarbid – einer chemischen Verbindung von dem Übergangsmetall Wolfram mit Kohlenstoff. Diese besondere Verbindung hat einen Härtegrad, welcher dem eines Diamanten ähnelt.
Sind Eheringe aus Wolframcarbid wirklich so hart wie ein Diamant?
Trauringe aus Tungsten sind tatsächlich fast so hart wie ein Diamant. Der Diamant zählt mit einer Mohshärte von 10 zu den härtesten Elementen unserer Erde. Wolframcarbid erreicht mit 9,5 beinah einen ähnlichen Wert. Silber hat hingegen gerade mal einen Härtegrad von 2,5. Durch die extreme Härte sehen Trauringe aus Tungsten fast immer aus wie neu und müssen niemals aufpoliert werden.
Welche Vorteile haben Eheringe aus Tungsten?
Die Ringe sind sehr robust. Sie haben eine ähnliche Optik wie Edelstahl- oder Titanringe, sind aber etwas schwerer. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist ihre besondere Härte. Tungsten bzw. Wolfram ist extrem kratzresistent. Damit sehen die Ringe auch nach jahrelangem Tragen oft noch unversehrt aus.
Welche Nachteile haben Trauringe aus Tungsten?
Die korrekte chemische Bezeichnung für das Material der Tungsten Trauringe ist Wolframcarbid – eine Verbindung aus dem Metall Wolfram mit Kohlenstoff. Wolframcarbid zeichnet sich zwar durch eine extreme Härte aus, ist jedoch spröde. Das heißt, dass ein Tungsten Trauring Alltagsstöße und Beanspruchungen zwar aushält. Bei einem Sturz des Rings aus dem 7. Stock eines Hochhauses oder einem gezielten Schlag mit dem Hammer würde ein Wolframcarbidring jedoch zerspringen.
Wer die Härte favorisiert, das Risiko des Zerspringens aber nicht eingehen will, kann auf Metalle mit einer zähen Materialeigenschaft ausweichen – z.B. Trauringe aus Platin. Bei Fragen beraten wir Euch gern auch telefonisch.
Wie fühlen sich Eheringe aus Wolfram an?
Viele Paare sind sich mit einer Online Bestellung unsicher. Sie finden Tungsten als Trauringmaterial interessant, würden die Ringe jedoch vor dem Kauf gern einmal in den Händen halten. Wenn es Euch ähnlich geht, besucht uns gern in unseren Trauringstudios vor Ort. Hier haben wir eine Auswahl der Ringe für Euch da. Ihr könnt die schwergewichtigen Tungstenringe dann einmal live an Euren Finger stecken und sehen, wie es sich für Euch anfühlt.
Das hohe Gewicht ist vergleichbar mit Edelstahl oder Platin. Viele Paare empfinden dies als sehr wertig. Wieder andere tendieren zu leichteren Materialien wie z.B. Palladium oder Titan.
Ist eine Gravur bei Trauringen aus Wolfram möglich?
Wolfram Trauringe lassen sich per Laser gravieren. Macht Eure Trauringe aus Wolfram zu etwas ganz persönlichem. Ob Handschrift, Skizze, Symbol oder die klassische Variante von Namen mit Datum.