Trauringberatung
Darauf sollte bei der Trauringberatung geachtet werden
Die Trauringberatung ist eine Herzensangelegenheit. Kein anderer Gegenstand wird Euch in Eurer Ehe so lange begleiten, wie ein Ehering. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Ihr Euch perfekt beraten lasst.
Was sollte bei der Wahl Eures Trauring-Juweliers beachtet werden:
- Online-Bewertung des Juweliers
- Freundlichkeit der Beratung
- Kompetenz der Berater
- genug Zeit / Terminberatung ... für eine ausführliche Beratung beim Juwelier
- große Trauring-Auswahl
- Qualität der Ringe / evtl. namhafte Hersteller
Im Trauringstudio nehmen wir uns viel Zeit für Euch. Für Eure Termin-Planung könnt Ihr bei uns vorab online den Beratungstermin buchen. Aus über 3.500 Ringen wählt Ihr Eure Traumringe. Wir stehen Euch kompetent beratent zur Seite und gehen auf all Eure Wünsche & Vorstellungen ein. Sondervorstellungen werden von uns im Trauringkonfigurator konfiguriert und eigens für Euch gefertigt. 100% nach eurem Geschmack. Aus der Tür des Trauringstudios sollen nur Paare heraustreten, die freudig lächeln und glücklich sind,... mit ihren schönsten Ringen der Welt.
Diese Themen werden bei der Trauringberatung besprochen
Eine Trauringberatung sollte Euch umfassende Informationen zu Euren Ringen geben. Ihr solltet Euch wohlfühlen und mit Herz und Seele gut und kompetent beraten werden. Achtet darauf, dass Ihr ausreichend Informationen zu allen Punkten erhaltet, die Euch wichtig sind: Qualität, Herstellung, Möglichkeiten der Aufarbeitung, etc.
Edelmetall
Trauringe werden meist aus Edelmetallen gefertigt – am beliebtesten sind Gold und Platin. Bei Metallen sollte darauf geachtet werden, dass die Ringe massiv gearbeitet sind, massive Schmucklegierungen sind z.B. 525er Gold, 750er Gold, 950er Platin. Legierungen haben den Vorteil, dass die Metallfarbe auch über Jahre keine Abnutzungserscheinungen aufweist. Dünne Überzüge hingegen könnten mit der Zeit abnutzen. Demnach sind z.B. Vergoldungen eher nicht für Eheringe geeignet. Für einen Trauring, der über Jahre getragen wird, sind Legierungen demnach die beste Wahl. Spannende Alternativen bieten aber auch Trauringe aus Materialien wie Carbon, Wolframcarbid (Tungsten) oder reinem Titan.
Form
Bei der Ringform sollte darauf geachtet werden, dass der Ring in der Höhe weder zu hoch, noch zu schmal ist. Schmale Ringe können schnell verbiegen und zu breite Ringe können auf Dauer zu einem unangenehmen Tragegefühl führen. Zudem ist die Fingerlänge entscheidend. Frauen mit kleinen Händen empfinden schmale Ringe am Finger oft angenehmer.
Zudem sollte auf die Profilform geachtet werden.Viele Paare empfinden eine bombigere Innenseite als angenehm – das bedeutet, die Innenseite ist leicht gewölbt. Dies hat zudem den Vorteil, dass bei leichtem Anschwellen der Finger der Ring immer noch angenehm sitzt.
Edelsteine
Wer hätte es anders gedacht: Die Nummer eins der Edelsteine für Trauringe ist der Diamant. Natürlich sind im Trauringstudio auch viele andere Edelsteine wählbar. Doch der kristallklare Diamant gilt als Symbol der Ewigkeit. Was könnte demnach ein schöneres Zeichen für die ewige Liebe sein, als ein echter Diamant?
Oberfläche
Oberflächen von Trauringen können auf unterschiedliche Art bearbeitet sein. Matt, eismatt, gemustert, glänzend poliert, etc. die Vielfalt ist unvorstellbar groß. Doch bei Eheringen sollte jedem bewusst sein, dass der Ring über die Jahre Tragespuren bekommt. Dies verändert die Optik der Oberfläche. Wir beraten, welche Veränderungen sich dadurch für die Oberflächen ergeben. Je nach Material reagiert ein Trauring hier ganz unterschiedlich.
Gravur
Eines der wichtigsten Ergänzungen in Euren Trauringen ist die Gravur. Sie macht die Ringe zu Euren persönlichen Schmuckstücken. Mit Gravuren werden die Ringe einzigartig. Im Trauringstudio vor Ort und auch in unserem Onlineshop bieten wir Euch auch besondere Gravurmöglichkeiten an wie Fingerabdrücke des Partners, ein schöner Satz in der Handschrift Eures Partners oder kleine selbst kreierte Symbole. Es ist so vieles möglich. Bei Fragen, schreibt uns oder ruft uns an.
Zusammenspiel mit dem Verlobungsring
Der Verlobungsring ist ein Schmuckstück, welches heute gern genau wie der Trauring ein Leben lang getragen wird. Viele Frauen tragen den Verlobungsring später zusammen mit dem Trauring an einem Finger. Dafür ist es wichtig, dass die Ringe zusammenpassen – der Verlobungsring sollte dafür ein sogenannter "Vorsteckring" sein. Lasst Euch hier am besten bereits beim Kauf des Verlobungsrings entsprechend gut beraten.
Weitere Services
Selbstverständlich sind wir auch nach Eurer Hochzeit noch für Euch da. Wir helfen Euch bei allen Themen und Problemen rund um das Thema Ringe weiter. Egal ob eine spätere Ringweitenänderung, die Erneuerung der Oberfläche, die Suche nach einem passenden Vorsteckring zum Trauring oder die Weiterempfehlung des Trauringstudios, edler Diamantschmuck als Geschenk zum Geburtstag, o.ä. ... Fragt uns einfach.
Für Eure Fragen, Anregungen und Tipps immer ein Ohr.
Die richtige Ringgröße ermitteln
Online kann man diverse Möglichkeiten für eine Ringweiten-Messung finden.Zwei haben sich bewährt: Ihr könnt den Durchmesser eines gut sitzenden Rings messen oder ihr könnt zur Ringweitenbestimmung ein Ringmaß / Ringweiten-Messgerät nutzen.
Doch beachtet bitte, dass ein Ehering sehr angenehm sitzen sollte. Wenn ihr Euch unsicher seid, nehmt Kontakt mit uns auf und lasst Euch z.B. zwei verschiedene Größenmusterringe zusenden.
Trauringe während der Schwangerschaft kaufen
Der Umfang unserer Finger unterliegt naturgemäß Einflüssen wie:
- Temperaturschwankungen
- Flüssigkeitszunahme
- Tageszeit
- Gewichtsschwankungen
- und auch Schwangerschaft
Bei einer Schwangerschaft empfiehlt es sich, einen Ring zu wählen, der bereits vor der Schwangerschaft gut gepasst hat. Wassereinlagerungen in den Fingern verschwinden nach der Schwangerschaft meist wieder. Sollte es jedoch in der Schwangerschaft zu einer starken Gewichtszunahme gekommen sein, müsste der Trauring entsprechend größer gekauft werden.
Für spätere Ringweiten-Änderungen gilt die Faustregel: Ringe vergrößern ist meist einfacher als verkleinern.
Termin machen & Zeit sparen
Daran lässt sich ein professioneller Trauringberater erkennen
Ein professioneller Trauringberater kennt sich in allen Bereichen zum Trauring sehr gut aus. Er hat ein exzellentes Fachwissen und kennt alle Vorteile und Eigenschaften der Metalle und Edelsteine aus dem Effeff.
Zudem gibt er Euch Raum für Eure Wünsche. Er hört genau hin und hilft Euch mit feinfühligem Stilempfinden, welche Ringe zu Euch passen könnten.
Das umfassende Wissen über die Herstellung und Qualitäten von Trauringen und Verlobungsringen, Materialien und Verarbeitung sind selbstverständliches Repertoire. Zudem verfügen viele Berater über spannende Geschichten rund um Trauringe, deren Traditionen, Bräuche und Aberglauben. Eine Beratung sollte immer mit Herz sein. Darauf wird im Trauringstudio geachtet.
Trauringberatung in unseren Trauringstudios
Ihr wollt in unserem Onlineshop kaufen und Euch trotzdem beraten lassen? Dann ruft uns einfach an oder schreibt uns eine Mail. Wir rufen Euch innerhalb unserer Ladenöffnungszeiten zurück und beraten Euch gern bestmöglich per Telefon & Online.
Die Trauringberatung vor Ort in unserem fünf Standorten Braunschweig, Celle, Göttingen, Hildesheim und Wolfsburg sind online als Termin buchbar.
Zudem bieten wir einen besonderen Service: das mobile Trauringstudio! Hier bucht ihr bei uns einen Termin und wir kommen zu Euch. Nähere Infos findet ihr hier: Trauringstudio mobil